TuRa Elsen Fußballabteilung

Verabschiedung Reinhold Brüseke und Michael Pein aus dem Abteilungsvorstand

Im Rahmen der Abteilungsversammlung am 13. März 2009 verabschiedete die Fußballabteilung mit Reinhold Brüseke, unseren bisherigen Fußballobmann sowie Michael Pein, unseren bisherigen Vorstand Finanzen.

Reinhold Brüseke informierte Ende Februar seine Vorstandskollegen, dass er aus persönlichen Gründen sein Amt niederlegt und damit für eine weitere Vorstandsarbeit nicht mehr zur Verfügung steht.

Unter Reinholds Leitung (Vorstandsarbeit seit 1988 als stellv. Vorsitzender, Fußballobmann ab 2000) hat die Fußballabteilung in Elsen einen enormen Aufschwung genommen.
Die Mitgliederzahl hat mit ca. 650 Mitgliedern Ende 2008 ein Allzeit-Hoch erreicht. Die Anzahl der Mannschaften (heute 23) hat sich gegenüber seinem Amtsantritt als Obmann fast verdoppelt, der Frauenfußball ist hinzugekommen und der Jugendbereich wurde erheblich ausgebaut. Die A-Junioren sind vor drei Jahren in die Bezirksliga aufgestiegen und die 1. Herrenmannschaft hat nach 14 Jahren wieder eine gute Chance in die Bezirksliga aufzusteigen.

Auch im Bereich der Sportanlagen und des Sportheims hat Reinhold vieles geleistet: So wurde das Sportheim nach der Brandkatastrophe in 2006 wieder aufgebaut und erweitert und um das große Vordach vor dem Sportheim ergänzt, und dies i.W in Eigenleistung der Abteilung. Die Ausstattung des Sportheimes braucht den Vergleich zu anderen Sportheimen im Fußballkreis nicht scheuen. Der Fußweg zur Sanderstraße wurde mit einer Beleuchtung versehen und zwei beheizbare Ballgaragen mit Ballschränken für alle Mannschaften ausgebaut.

 

 

Wir als Fußballabteilung danken ihm sehr für die vielen Stunden, Tage, Wochen und Jahre, die er als Sportler, Übungsleiter, Mitglied des Abteilungsvorstandes und Fußballobmann erfolgreich und ehrenamtlich der Abteilung zur Verfügung gestanden hat.

 

Michael Pein informierte den Abteilungsvorstand vor einigen Wochen, dass er sich auf der Abteilungsversammlung nicht mehr zur Wahl als Vorstand Finanzen stellen würde.

Als Michael vor gut acht Jahren seine Vorstandsarbeit in unserer Abteilung begann, hatte er schwierige Rahmenbedingungen und eine nicht schuldenfreie Abteilung vorgefunden.

Michael ging seine Aufgaben engagiert an, er hat in den vergangenen acht Jahren wichtige Arbeit für die Fußballabteilung geleistet. Diese hier jetzt komplett darzustellen würde sicherlich den Rahmen sprengen. Deshalb hier nur einige Highlights:
- Abbau des damaligen Schuldenberges und die Konsolidierung der Kassenlage (die auf der Abteilungsversammlung vorgelegte positive Bilanz spricht für sich)
- Verbesserung der Strukturen zur Abwicklung der umfangreichen Finanzen
- Aufbau des inzwischen gut funktionierenden wirtschaftlichen Zweckbetriebes (Sportheim) und eine damit einhergehende umfangreiche Logistik
- konsequente Einführung der modernen Kommunikationsmittel
- Aufbau und Weiterführung der Homepage der Fußballabteilung.

Michael hat über viele Jahre die eingenommenen Gelder der Abteilung „gehütet“ und hinterlässt der Abteilung ein geordnetes Finanzhaus.
Auch ihm gilt der Dank für seine engagierte Arbeit im Abteilungsvorstand.

Niemals geht man so ganz. Wir hoffen, beide künftig weiter im Sportheim und als Spielefeldrand am Zuschauer begrüßen zu können.

Nochmals vielen Dank und alles Gute auf Eurem weiteren Lebensweg!